Annuität

Annuität
An|nu|i|tät 〈f. 20jährl. Zahlung (zur Tilgung u. Verzinsung einer Schuld) [<engl. annuity „Jahresrente“; zu lat. annus „Jahr“]

* * *

Annuität
 
[zu lateinisch annus »Jahr«] die, -/-en, jährliche Zahlungsrate zur Abtragung einer Geldschuld, z. B. bei Anleihen (Annuitätsanleihe, Tilgungsanleihe) oder hypothekarisch gesicherten Krediten (Annuitätshypothek, Tilgungs- oder Amortisationshypothek). Die jährliche Rückzahlung besteht aus einem Zins- und einem Tilgungsanteil. Übliche Form ist die feste Annuität mit gleich bleibendem Ratenbetrag A. Da durch die Tilgungszahlung der geschuldete Geldbetrag ständig sinkt, vermindert sich die Zinsbelastung; der Tilgungsanteil an den Rückzahlungsraten erhöht sich entsprechend. Damit bei einem Zinssatz von p % die Schuld nach n Jahren völlig getilgt ist, muss bei einem anfänglich geschuldeten Geldbetrag K als jährliche Annuität der Betrag
 
zurückgezahlt werden (mit dem Zinsfaktor q = 1 + p/100).
 
Bei der Annuitätenmethode wird für ein Investitionsprojekt der durchschnittliche Periodenüberschuss ermittelt, der neben Tilgung und Verzinsung des eingesetzten Kapitals anfällt (Investitionsrechnung).
 

* * *

An|nu|i|tät, die; -, -en [zu lat. annus = Jahr] (Wirtsch.): 1. Jahreszahlung an Zinsen u. Tilgungsraten bei der ↑Amortisation (1) einer Schuld. 2. <Pl.> jährliches Einkommen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Annuität — (lat.), eine zur Abtragung oder Verzinsung einer Schuld festgesetzte jährliche Zahlung für eine bestimmt bemessene Zeitdauer (Zeitrente, Annuity for terms of years, Rente à terme, A. im engern Sinn) im Gegensatze zur Leibrente, die auf… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Annuität — (engl. annuity), eine zur Abtragung und Verzinsung einer Schuld festgesetzte, für eine bestimmte Reihe von Jahren gleichbleibende jährliche Zahlung (Zeitrente), wodurch neben den Zinsen gleichzeitig immer ein Teil des Kapitals abgetragen wird, so …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Annuität — Als Annuität bezeichnet man: in der Investitionsrechnung eine gleichbleibende regelmäßige Zahlung, siehe Annuität (Investitionsrechnung) in der römischen Politik die Amtsperiode von Consulen, siehe Annuitätsprinzip in den Geowissenschaften die… …   Deutsch Wikipedia

  • Annuität (Investitionsrechnung) — In den Wirtschaftswissenschaften bzw. der Finanzmathematik bezeichnet man als Annuität (lat. annus Jahr) eine regelmäßig jährlich fließende Zahlung, die sich aus den Elementen Zins und Tilgung zusammensetzt. Man unterscheidet die konstante und… …   Deutsch Wikipedia

  • Annuität — An|nu|i|tät 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 1. jährl. Zahlung zur Tilgung u. Verzinsung einer Schuld 2. jährl. Einkommen [Etym.: <engl. annuity »Jahresrente«; zu lat. annus »Jahr«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Annuität — 1. Tilgungsrechnung: A. sind regelmäßige Rückzahlungen einer Schuld. Die A. umfassen die zwischenzeitlich fälligen Zinsen und einen Tilgungsbetrag. Nur die Tilgungsbeträge senken die Schulden. Während einer Ratentilgung ist die Tilgungsrate… …   Lexikon der Economics

  • Annuität — An|nu|i|tät die; , en <über engl. annuity »Jahresrente« aus mlat. annuitas, Gen. annuitatis »jährliche Zahlung«> Jahreszahlung an Zinsen u. Tilgungsraten bei der ↑Amortisation einer Schuld (Wirtsch.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Annuität — An|nu|i|tät, die; , en <lateinisch> (jährliche Zahlung zur Tilgung einer Schuld) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Annuitätendarlehen — Tilgungs und Zinsanteil einer Annuität (100.000 €, gesamte Laufzeit bei 5 % Zinsen und 2 % anfänglicher Tilgung). Die Annuität von 7.000 € (anfänglich 2.000 € Tilgung und 5.000 € Zinsen) bleibt, bis auf die letzte… …   Deutsch Wikipedia

  • Annuitätenkredit — Tilgungs und Zinsanteil einer Annuität (100.000 €, gesamte Laufzeit bei 5%iger Verzinsung und 2 % anfängl. Tilgung). Die Annuität von 7.000 € (anfänglich 2.000 € Tilgung und 5.000 € Zinsen) bleibt, bis auf die letzte Rate, über die gesamte… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”